
Neue Bilder der B1, unserer Dortmunder Lebensader, imposante Allee und Ausdruck einer lebendigen Stadt, verblüfften wie begeisterten 2022.
Von der Schönheit einer Stadtallee erzählte der großformatige Kalender, für den 12 Dortmunder Fotografinnen und Fotografen die berühmte Straße für jeden Monat portraitiert haben – nach reinigendem Gewitter, als quirlige Nachtaufnahme, als riesigen Naturraum, als Panorama oder schönes Stillleben. Die bis zu hundertjährigen Baumreihen der Stadtallee, ein für das Stadtklima wichtiges Stück Natur, schaffen einen einzigartigen Stadt- und Landschaftsraum.
Das außergewöhnliche Fotoprojekt „Mehr sehen – Dortmunder Fotografen zeigen die einzigartige B1-Allee“ entstand in Zusammenarbeit mit B1 Dortmund plus, dem Bund Deutscher Architekten (BDA) Dortmund Hamm Unna, dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) NRW und engagierten Dortmundern.
Der Kalender rückte die historische Stadtachse als gestalteter und erhaltenswürdiger Natur- und Kulturraum ins Bewusstsein der Stadt. Denn dieser bedarf einer gedeihlichen Perspektive für die Zukunft.
Wissen und Wertschätzung schafft die Grundlage. Dazu wurde der Kalender als Geschenk zum Jahreswechsel angeboten und über 1600 Mal gedruckt.
Kalender Online: zum Blättern und Bestellen https://visuelle.design/kalender-2020/
Kalender DORTMUNDER LEBENSADER 2020
Hochwertige Ausführung im Format DIN A2
Gestaltung /Vertrieb: Agentur visuelle.design
Herstellung: Scholz-Druck + Medienservice GmbH & Co KG
Herausgeber: Lebensader Dortmund – Ein bürgerschaftliches Projekt für unsere Stadt
V.i.S.d.P.: Marcus Patrias und Dirk Becker, Vorstand BDA Dortmund Hamm Unna
